NORDMANNTANNE

Die Nordmanntanne wurde nach dem finnischen Biologen Alexander von Nordmann benannt und ist auch unter dem Namen Nordmanns Tanne oder Kaukasus-Tanne bekannt. Sie stammt ursprünglich aus dem westlichen Kaukasus und der nordöstlichen Türkei und kann bis zu 500 Jahre alt werden.

Die Nordmanntanne wächst recht langsam und kann im Alter Höhen von 40-60 Metern erreichen. Sie bildet weiche, nicht stechende Nadeln, die auf der Oberseite glänzend dunkelgrün, auf der Unterseite hellgrün mit zwei markanten, weißen Streifen gefärbt sind. Im Mai erscheinen rötlich-gelbe bis rötlich-braune, eiförmige Zapfen.

Nordmanntannen bilden eine tief reichende Pfahlwurzel aus, die im Alter durch Seitenwurzeln ergänzt wird. Auch auf leichteren Böden bildet sich eine Pfahlwurzel, was die Nordmanntanne zu einem sturmfesten Baum macht. Nordmanntannen sind mit ihren weichen Nadeln, die lange am Baum haften bleiben, beliebte Weihnachtsbäume. Aber auch ausgepflanzt im Garten sind sie mit ihrem langsamen, regelmäßig-kegelförmigen Wuchs eine Zierde. Im Garten bevorzugen sie einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen nährstoffreichen Boden.

GRüN ERLEBEN
BAUM,- STRAUCH- UND HECKENDüNGER
MIT MAGNESIUM FüR EIN GESUNDES WACHSTUM

Nicht alle genannten Sorten sind dauerhaft im Gartencenter erhältlich. Wir helfen gerne bei der Auswahl.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren